Dazu habe ich ein Band mit kleinem Karo zugeschnitten, hatte ich noch im Fundus, sonst hätte ich bis Montag warten müssen. Aber der verregnete Sonntag war perfekt für Handarbeit .
Der Junior im Schwimmbad, die Große bei ihrem Job in der Bäckerei, Herr Kaiser beim Sonntagsdienst am Flughafen und auf ZDFneo der HaPe auf Reise durch die Geschichte. PERFEKT!
12 Reihen habe ich schon, ich werde aber noch 3 mehr sticheln.
Auf dieser Seite gibt es die Anleitung für den Rock und noch viele Informationen über Brauchtum und Tracht!
Vielen Dank dafür!

Hallöchen,
AntwortenLöschenich habe grade deinen Blog entdeckt und siehe da, ich bin gerade auch dabei, ein Dirndl zui nähen :)
Allerdings hjabe ich noch nichts auf meinem Blog darüber gepostet, da ich komplett fertig werden möchte und alles in einem Post veröffentlichen möchte :)
Die Gelegenheit bot sich mir, da mein Freund ein echter Münchner ist und ich noch nie auf dem Oktoberfest war.
Nebenbei bin ich gelernte Maßschneiderin, also warum nicht?'!
Glg Nati
Da hast du ja einen Riesen-Vorteil: Du kannst dein Dirndl standesgemäss ausführen und du weißt was du tust beim Nähen ;-) Ich taste mich Schritt für Schritt vorwärts und hoffe dass alles gut geht!
AntwortenLöschenVLG, Alex